In 5 Schritten zum Online Shop mit Shopify

Der E-Commerce boom weltweit. Beschleunigt durch die weltweite Pandemie, setzten Händler:innen auf bestehende Technologien von Shopify, Squarespace, Webflow, Elementor, Woocomerce und so weiter. Einer der populärsten Online Shop Technologien - Shopify - führen wir in diesem Blogartikel aus.

Mehrere Bestandteile einer Webseite fusionieren sich innerhalb eines Desktop Bildschirmes zusammen

Shopify ist ein kanadisches E-Commerce-Unternehmen, das 2004 gegründet wurde. Shopify ist eine E-Commerce-Plattform, die es Benutzer:innen ermöglicht, ihre eigenen Online-Shops zu erstellen, um physische und digitale Waren zu verkaufen. Dazu gehören über 100 Themen sowie ein Drag-and-Drop-Editor. Shopify bietet auch eine Reihe von Funktionen, darunter Bestandsverwaltung, Versand, Zahlungsabwicklung, Berichterstattung und Kundenservice.

Die Plattform wurde von Tobias Lütke mit dem Ziel entwickelt, kleinen Unternehmen dabei zu helfen, eigene Online-Shops aufzubauen, ohne dass technische Kenntnisse oder IT-Kenntnisse erforderlich sind. Das Unternehmen ist seit 2010 profitabel und schnell gewachsen; Es verarbeitet jährlich ein Bruttowarenvolumen von unglaublichen 10 Milliarden US-Dollar, wobei 2017 weltweit etwa 600.000 Händler die Plattform nutzen.

Shopify bietet Ihnen viele Vorlagen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können, und es verfügt über einen Drag-and-Drop-Editor. Es gibt auch viele Apps, die zum Kauf angeboten werden und Ihnen bei verschiedenen Aspekten, wie der Sprachenverwaltung, Newsletter versenden, Ihres Geschäfts helfen können.


5 Schritte zum Shopify Store

1. Anmeldung

Der erste Schritt besteht darin, sich für Ihr kostenloses Konto bei Shopify.com anzumelden und dann einen Plan für Ihr Unternehmen auszuwählen. Als nächstes müssen Sie die notwendigen Informationen über Ihr Unternehmen angeben, einschließlich Name und Adresse Ihres Unternehmens, Kontaktinformationen und Bankverbindung.

2. Zahlung einrichten

Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Sie eine Zahlungsmethode einrichten und das Design Ihres Shops anpassen.

3. Rechtliches Fundament

Es ist auch wichtig, dass Sie eine Datenschutzerklärung hinzufügen, um die Datenschutzgesetze einzuhalten.

4. Theme einrichten

Zwar bietet Shopify als Online Shop Plattform eine Shop Einrichtung ohne hohe technische Fähigkeiten. Um eine hohe - erwünschte - Individualisierung der Marke zu erreichen, fällt in der Regel eine externe Theme-Programmierung an.

Technische Anmerkung:

Hier wird in der Regel auf bestehende kostenfreie oder kostenpflichtige Themes aufgesetzt und individualisiert und auch funktional erweitert. Wir von waggaDash setzen Theme Erweiterungen und Neuprogrammierungen für Shopify Themes auf. In der Programmierung ist der Fokus auf die Wiederverwendbarkeit, technische Suchmaschinenoptimierung und auch die effiziente Ressourcennutzung zu beachten.

5. Produkte einrichten

Schließlich können Sie mit dem Online-Verkauf beginnen, indem Sie Produkte aus einer der verfügbaren Kategorien hinzufügen oder Ihre eigenen Artikel über die App oder das Webinterface hochladen.

Bei Übersiedlung der Produkte, Kategorien etc. von anderen Shopsystemen nach Shopify lassen sich diese mittels exportierten Daten - meist CSV Format - in effizienter Zeit einpflegen.

Für mehr Details lese direkt bei Shopify nach: https://www.shopify.de/blog/anleitung-onlineshop-erstellen

Aktualisiert am
22.6.2022
LEsezeit
5min

Für Dich vorgeschlagene Inhalte